Über mich

Meine Motivation ist das Interesse an Menschen und eine Neugier auf ihre Veränderungsprozesse. Erfahren Sie mehr über mein Coaching, meine Methoden und meine Qualifikation

Qualifikation

Menschenfreund, Familientherapeut, Theaterpädagoge und Coach

Hallo, mein Name ist Bertram Schwade. Seit vielen Jahren arbeite ich mit Begeisterung mit und für Menschen in vielfätigen unterschiedlichen sozialen Bereichen. Aktuell bin ich Bereichsleiter in der Ev. Jugendhilfe Schweicheln. Als Coach möchte ich Menschen und Familien helfen, ihren eigenen Weg zu finden. Coaching ist keine Einbahnstraße, sondern ein gelungener Austausch. Dies macht jedes neue Coaching auch so spannend, weil es immer wieder zu neuen Erkenntnissen und Einsichten beim Coach und beim Coachee führt. Diese Haltung des Lernens im Kontakt zwischen Coach und Coachee ist für mich eine wesentliche Grundlage für einen gelungenen Kontakt auf Augenhöhe.

Meine Methoden

Kreative Methoden helfen beim  Coaching. Lernen Sie hier ein paar kennen.

Mein Ansatz

Coaching ist dann erfolgreich, wenn es dem Coachee ein mehr an integrierter Personalität gibt (nach Mohr). Persönliche Integrität bedeutet: 

Achtsamkeit

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist das Gewahrsein dessen, was aktuell passiert. Aufmerksam zu sein für den Kontext, für Prozesse und bewusst zu handeln. Dazu gehört auch sich selber zu kennen, zu spüren und ernst zu nehmen. Seine Muster zu kennen, sich selber wahrzunehmen und vielleicht auch milde gegen sich selbst zu sein.
happiness-family.jpg

Beziehungsfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Menschen. Das Interesse an Menschen um einen herum erwecken und an zwischenmenschlichen Prozessen.

Flexibilität

Flexibilität

Flexibilität bedeutet in diesem Zusammenhang, Wahlmöglichkeiten zu sehen und zu nutzen. Neue Wege zu gehen, andere Lösungswege zuzulassen. Eigene Erwartungen zurückzustellen, um beispielsweise Kolleg:innen Raum zu geben. Und die Bereitschaft neue Wege zu gehen.

Bereit für Veränderung?

© 2021 Bertram Schwade